Willkommen an Bord.

Sie starten Ihren Hausbooturlaub in Genthin, der „Perle am Kanal“, an einer neu errichteten Steganlage am Elbe-Havel-Kanal. Die Steganlage befindet sich direkt neben dem Genthiner Stadthafen und dem Bootshaus mit Kanuverleih und einer schönen Gaststätte mit sehr guter Küche.

Das Hausboot 'Tante Merlin' in Genthin auf dem Elbe-Haval-Kanal.
Das Hausboot ‚Tante Merlin‘ in Genthin auf dem Elbe-Haval-Kanal.

Ganz in der Nähe finden Sie viele Einkaufsmöglichkeiten, z. B. Netto, Edeka, Lidl und eine Tankstelle. Alles ist fußläufig problemlos in 5 – 10 Minuten zu erreichen.

Routenvorschläge

Sie fahren in Richtung Osten und erreichen nach ca. 1 Stunde die Schleuse in Wusterwitz, dahinter beginnt die wunderschöne Seenplatte von Brandenburg.

Ab hier haben Sie mehrere Möglichkeiten: Sie befahren die dort angrenzenden Seen, wie z. B. den Wendsee, den Quenzsee, den Breitlingsee oder den Beetzsee. Überall befinden sich gut ausgestattete Gastronomien und sehr schöne Badebuchten. Unterwegs entdecken Sie kleine idyllische Inseln, die Sie mit dem Beiboot bequem erreichen können, um sich bei einem ausgiebigen Landgang die Füße zu vertreten.

Die Stadt Brandenburg an der Havel bietet direkt im Zentrum Anlegemöglichkeiten, um einen Stadtbummel zu machen und sich die vielen historischen Sehenswürdigkeiten anzusehen.

Abendstimmung am Anleger in der Stadt Brandenburg an der Havel
Abendstimmung am Anleger in der Stadt Brandenburg an der Havel

Wenn Sie die Havel in Richtung Havelberg befahren, erwarten Sie entlang der Flusslandschaften die Stadt Premnitz, die Optikstadt Rathenow oder die Hansestadt Havelberg.

Außerdem ist es möglich, von den Brandenburgern Gewässern aus in Richtung Berlin und Potsdam aufzubrechen.

Das benötigte Kartenmaterial finden Sie an Bord und natürlich beraten wir Sie gern über eine individuelle Reiseroute.